2-mal gestromt, 2-mal caramelfarben, alle 4 mit schwarzer Schnauze: Das ist unser Welpenquartett Hermoso, Heman, Hektor und Haila. Drei Rüden und ein Weibchen (Haila). «Gefunden» von den mit uns befreundeten Tierschützern in einer kalten, einsamen Betonzelle in einem Hundelager, auch bekannt als «Hundehölle».
Die Kleinen sind rund 5 Monate alt (Stand November 2023) und seit August an einem Ort, an dem es nichts gibt, was ein Hundekind dringend brauchen würde: kein menschlicher Kontakt, nichts Interessantes zu entdecken, schlechtes Futter, konstanter Lärm, keine Mama, die zeigt, wie es geht. Die vier haben nur sich selber, zum Glück, möchte man noch anfügen. So können sie wenigstens miteinander spielen und auf diese Weise lernen, wie sozialisieren geht. Das ist aber auch schon alles, was es von ihrer aktuellen Situation an Positivem zu sagen gibt.
Nein, es gab ja noch den Besuch der Tierschützer. Und diese guten Seelen haben uns über Hermoso Folgendes berichtet: Er sei noch etwas schüchtern, der Kleine, der ausgewachsen wahrscheinlich mittelgroß bis groß werden wird. Viele positive Erfahrungen mit Menschen wird er in seinem kurzen Leben noch nicht gemacht haben, nichtsdestotrotz habe Hermoso sich streicheln lassen, die ihm fremden Menschen durften ihn sogar hochheben.
Der tapfere Rüde hat all dies mit sich machen lassen, ohne wegzulaufen, ohne Probleme. Die Leine kennt er natürlich noch nicht, auch alles andere, was ein Hund in Menschengesellschaft so können sollte, ist ihm noch fremd. Aber wenn ihm sein Lieblingsmensch das alles zeigen und mit ihm geduldig und positiv bestärkend üben würde, dann wäre der kleine Große bald mal Weltmeister im Rückruf, Sitz, Warten und Ich-guck’-Dich-lieb-an-bis-Du-mir-ein-Leckerlie-gibst.
Hermoso und seine Geschwister sind im besten Alter, um sich in eine Familie oder bei einer Einzelperson toll integrieren zu können. Alles, was die vier im Moment dringend brauchen, ist eine sie liebende Person oder Gemeinschaft mit genügend Zeit und Platz (Haus mit Garten wäre ideal). Der Winter ist schon fast da, auch in Italien sind die Nächte schon jetzt kalt und bald wird es bis zum Frühling 24/7 kalt sein. Für Hundekinder, die schutzlos in einer kahlen Betonzelle sitzen, kann dies das Ende bedeuten. Deswegen unsere dringende Suche nach Menschen, die Hermoso und seinen Geschwistern ein Für-immer-Zuhause geben möchten.
Die Tierschützer, die die vier Hundekinder besuchen durften, und pro-canalba sind die einzige Hoffnung, die unsere Schlümpfchen haben. Wenn wir ihnen nicht helfen, wird es niemand tun. Und mit «niemand» meinen wir tatsächlich niemand – an dem Ort, an dem sich die Welpen und alle anderen mit ihnen eingesperrten Hunde befinden, findet keiner lebend heraus – es sei denn, sie gehören zu den ganz, ganz wenigen, welchen der Besuch von den Tierschützern gnädiger weise erlaubt wird und die bei uns auf der Homepage landen. Jede Vorstellungsseite eines jeden unserer Hunde ist ein stummer Schrei nach Hilfe. Wir hoffen inständig, dass Hermosos Hilferuf so schnell als möglich gehört wird.
Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, auf der Suche nach einem Welpen sind und Hermoso als neues Familienmitglied willkommen heißen möchten, so kontaktieren Sie doch bitte seine Vermittlerin. Oder teilen Sie bitte die Geschichte der vier Kleinen in Ihren sozialen Netzwerken, denn nur in einer gemeinsamen Anstrengung können wir den Welpen helfe
Besuchen Sie Hermoso auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Hermoso_7599
Weitere Informationen:
Alter: 01.06.2023
Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend
Kastriert: nein
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 395 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Simone Leitenbauer
eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu
Telefon: 0160 – 14 43 169