Diese Vereine sind auf unserer Webseite vertreten.
Hundegarten Serres e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Der Hundegarten Serres e. V. geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 TierSchG Abs. 1 möchte Tieren ein Überleben und ein Zuhause ermöglichen, die heute in Griechenland keine Perspektive auf eine lebenswerte Zukunft haben. Hundegarten Serres e.V. Johannesstraße 11 53881 Euskirchen Vertreten durch: Ute Stemmer-Sassenscheidt (Vorsitzende) Offizielle Webseite: www.hundegarten-serres.de E-Mail: ssu@hundegarten-serres.de
pro-canalba e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.
Offizielle Webseite: http://www.pro-canalba.eu
Tierheim in Rumänien Wonderland
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.Unsere Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Hunde aus der Tötungsstation zu retten und sie ins Ausland zu vermitteln – denn das ist die einzige Chance, die diese Hunde haben!
Offizielle Webseite: http://www.tierheim-in-rumaenien.org
Pfotenhilfe Sauerland
Autor
Sie interessieren sich für einen Hund der Pfotenhilfe Sauerland? Unter dem nachfolgenden Link werden Sie direkt zu unserem Bewerbungsbogen weitergeleitet: https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/vermittlungsablauf/adoption Wir sind ein gemeinnütziger Tierschutzverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, hilfebedürftigen Tieren im In-und Ausland zu helfen. Unsere Tiere kommen aus deutschen Familien, wo sie nicht mehr bleiben können oder aus Ungarn. Hier in Deutschland auf unserem Hof in Marsberg/ Bredelar beherbergen wir Hunde,Katzen ... und Kleintiere, die wir mit Schutzvertrag und Vor-und Nachkontrolle in liebe Familien vermitteln. Besonders unterstützen wir in Ungarn das Tierheim Kecskemet sowie das Tierheim Allatbarat sowie Tötungsstationen, welche immer dringend Hilfe benötigen. Hunde aus dem Ausland vermitteln wir nur nach positiver Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und Kostenübernahme. Die vermittelten Hunde reisen nur per Traces und mit Absprache des Veterinärsamt. Offizielle Webseite: www.pfotenhilfe-sauerland.de
Pfötchenretter mit Herz e.V.
Autor
Der Verein betreut zwei größere Tierheime in Polen und Ungarn und drei Tierheime in Bulgarien. Dazu unterstütze wir ein kleines serbisches Tierheim mit der Vorstellung ihrer Hunde. Zwei weitere Projekte betreuen wir in der Türkei und Frankreich.
Der Verein transportiert alle Hunde mit dem Vereinswagen aus den Tierheimen, Polen und Ungarn selbst. Die Hunde aus Bulgarien kommen mit einem zertifizierten Transporteuer. Die Hunde aus der Türkei kommen mit Flugpaten.
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.
Zur offiziellen Webseite
Tierschutz Lemuria e.V.
Autor
Sie interessieren sich für diesen Hund?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.Dogsouls – SOS für Pfoten e.V.
Autor
Ihre Adoption rettet Leben! Bitte helfen Sie uns. Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Wie viele wissen, werden alle Straßenhunde (selbst kastrierte) in Rumänien im Moment mit dubiosen Methoden von der Straße weggefangen und in öffentliche Tierheime gebracht. Dort fristen sie ein unwürdiges Dasein, liegen in ihren eigenen Exkrementen, hungern und frieren, bis sie dann teils extrem brutal getötet werden. Dogsouls - SOS für Pfoten e.V. widmet sich intensiv Projekten zum Schutz und der Rettung von Hunden und Katzen in Rumänien. Bei den Projekten handelt es sich um Unterstützung von rumänischen Tierschützern und Tierheimen, die mit Herz uns Seele alles für ihre Schützlinge tun, ihr letztes Hemd geben und jeden Tag aufs Neue für das Überleben der Tiere kämpfen müssen. Sie stehen häufig vor dem Aus und wissen manchmal nicht wovon sie die Tiere am nächsten Tag noch ernähren sollen. Es handelt sich in erster Linie um Tierschützer, die bisher nur wenig Unterstützung aus dem Ausland hatten und die es verdient haben endlich auch mal ein wenig Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt die größtenteils erbärmlichen Lebensumstände dieser Hunde und Katzen zu verbessern, für Spenden und ausreichend Futter zu Sorgen und den Hunden & Katzen ein neues Zuhause zu finden. Unsere Projekte: Innocent Soul, Tierheim im Kreis Brasov, Rumänien Public Shelter Suceava, Rumänien mehr Infos dazu auf unserer Webseite: www.sos-dogsouls.com
TSV Hund und Katz
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.
Offizielle Webseite: www.tsv-hund-und-katz.de
Tierhilfe Korfu e. V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.Saving Dogs e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Wir sind eine Gruppe engagierter Hundefreunde, die nicht nur zusehen, sondern handeln möchte. Natürlich :-) sind wir fast alle Hundehalter, zumeist mit Hunden aus dem Tierschutz. Gefunden haben wir uns auf unterschiedlichen Wegen, kommen aus unterschiedlichen Berufen, unterschiedlichen Gegenden. Eines jedoch hatten wir immer gemeinsam: Die Liebe zum Hund und den Wunsch, diejenigen Artgenossen zu schützen, denen es nicht so gut geht wie unseren eigenen Weggefährten. Kennen Sie das? Man sitzt zusammen und jemand spricht plötzlich eine Idee, die im Grunde naheliegend ist, laut aus. "Gemeinsam Tierschutz betreiben". Und ab da läuft alles fast wie von selbst. Jeder von uns war schon vorher individuell im Tierschutz tätig, ob aktiv oder passiv. Aber dieses Potenzial zu einem gemeinsamen Projekt zu machen, unsere Ideen und Kräfte zu bündeln, weitere hilfsbereite und engagierte Tierfreunde unter gemeinsamer Flagge anzusprechen und zu begeistern, das war und ist nun eines unserer Ziele. Offizielle Webseite: www.saving-dogs.de/
Tierschutz Team Europa e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Wie es so bei den meisten Dinge im Leben ist, haben auch wir mal ganz klein angefangen. Am Anfang stand jeder von uns als einzelne Person mit einer Idee, jeder Menge Leidenschaft und einer gehörigen Portion Enthusiasmus. Im Winter 2010 wuchs dann die Idee einer eigenen Auffangstation in Rösrath, um die Betreuung und Vermittlung der Tiere noch zu verbessern und Notfälle aus der Umgebung direkt aufnehmen zu können. Im Frühjahr 2011 wurde dann aus der kleinen aber feinen Idee Realität. Der Verein ist ehrenamtlich aktiv, alle Kosten in der Auffangstation werden durch Spenden finanziert und getragen. Offizielle Webseite: www.tierschutz-team.de
Notfelle e.V.
Autor
Wir sind ein privat gegründeter Tierschutzverein und betreuen ein Partnertierheim in Pecs/ Ungarn und ein zweites in Hajduböszörmeny/Ungarn. Dort leben insgesamt über 200 Hunde und auch ca. 10 Katzen. Unser Fokus liegt auf der Versorgung der Tiere mit Futter und erforderlichen Medikamenten, der finanziellen Unterstützung für die Tierarztkosten vor Ort sowie der Vermittlung der Hunde nach Deutschland. Außerdem versuchen wir durch individuelle Spendenprojekte das Überleben der Tiere dort zu sichern. Alle 6 Wochen fahren wir beide Tierheime persönlich an um Spenden hin zu bringen, den Kontakt zu den Hunden und Betreuern zu halten, Neuzugänge kennen zu lernen und zu fotografieren und unsere vermittelten Schützlinge nach Hause zu bringen.
Vergessene Pfoten e.V.
Autor
Sie interessieren sich für diesen Hund?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.Tierfreunde Griechenland e.V.
Autor
Wir sind der Überzeugung, dass Tiere keine Handelsware mit dem Ziel einer Gewinnmaximierung sein dürfen! Und unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass (Mischlings)-Hunde aus dem Tierschutz mindestens das gleiche Potenzial besitzen wie ein gezüchteter Rassehund. Es ist eine WinWin Situation für Mensch und Tier! Wir Menschen gewinnen einen treuen Freund und durch Geld-bzw. Förderspenden können wir vor Ort etwas tun, um mit Kastrationsprojekten zu unterstützen. Natürlich ebenso um Gesundheit wieder herzustellen und auch den Hunden ein lebenswertes Weiterleben zu gestalten. Unsere Tierschützer vor Ort treibt wohl alle derselbe Wunsch an. Sie wollen ausgesetzten, kranken und verletzten Hunden die Chance auf ein Leben in Würde ermöglichen ... dem können wir uns nur anschließen!
Tierschutz La Palma e. V.
Autor
Sie interessieren sich für diesen Hund? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Wir haben uns als gemeinnützige Organisation gegründet, um unsere Ziele und Ideen gemeinsam umzusetzen und in der Öffentlichkeit darüber zu informieren. Seit dem 06.10.2014 besitzt der Tierschutz La Palma e.V. die Erlaubnis im Sinne des §11 Abs.1 Nr.5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Die neue Erlaubnis wurde am 10.10.2019 erlassen. Zur Zeit ruht die Zusammenarbeit mit Tierschützern auf der kanarischen Insel La Palma. Leider ist es nicht möglich, die zur Verbringung der Tiere nach Deutschland benötigten Papiere (Traces) zu erstellen. Der Grund hierfür liegt in dem auf der Insel immer noch fehlendem Tierheim. Seit Anfang des Jahres 2019 unterstützt der Verein auch ein Tierheim in Moskau. Viele ehrenamtlichen Mitarbeiter versuchen dort, das Los der Tiere erträglicher zu gestalten. Immer wieder werden Hunde und Katzen in private Pflegestellen verbracht, um ihnen das Leben in einer Familie weiterhin zu ermöglichen oder auch, besonders bei den Welpen, um sie an Menschen zu gewöhnen. Die Tiere werden von den örtlichen Tierschützern aufgenommen und liebevoll gepflegt und versorgt. Seit Anfang 2021 sind Tiere aus Rumänien dazu gekommen, die nun aufgenommen werden von einem neu gegründeten Verein. Zur Zeit arbeitet der Verein noch mit privaten Pflegestellen, aber eine Auffangstation ist in Planung. Unterstützt wird vom Tierschutz La Palma e.V. auch zusätzlich die Anschaffung einer mobilen Tierarztpraxis. Um auch das große Leid der Tiere im staatlichen Tierheim in Botosani zu lindern angagiert sich der Tierschutz La Palma auch dort mit Futter- und Medikametenspenden, sowie der Vermittlung von einigen Tieren, um ihnen ein Zuhause in Deutschland zu ermöglichen. Der Tierschutz La Palma e.V. unterstützt seine Partner im Ausland finanziell mit Geldern für Futter, Kastrationen und tierärztliche Versorgung, aber auch durch die Abnahme von Hunden und Katzen. Durch die Zusammenarbeit konnte schon viel Tierelend verhindert werden wir hoffen auch weiterhin, gemeinsam mit einheimischen Tierschützern ein Umdenken vor Ort erreichen zu können. Ziel des Vereines ist es vorrangig, die Tierschützer vor Ort zu entlasten, um so die Lage der Tiere auf lange Sicht hin zu verbessern. Unser tatkräftigen Mitstreiter sind bemüht, unsere Interessen und Ziele zum Wohl der Tiere gemeinsam umzusetzen. Offizielle Webseite: http://tierschutzlapalma.com
Second Hand Hunde in Not
Autor
Lieber Tierfreund, Ihre Adoption rettet Leben! Bitte helfen Sie uns. Bitte füllen Sie unser Kontaktformular http://www.second-hand-hunde-in-not.de/wie-vermitteln-wir/kurze-selbstauskunft/ aus. Wie viele wissen, werden alle Straßenhunde (selbst kastrierte) in Ungarn von der Straße weggefangen und in öffentliche Auffangstationen / Tötungsstationen gebracht. Second Hand Hunde in Not unterstützt ein Tierheim in Ungarn, wo viele dieser Hunde Schutz und gute Betreuung finden. mehr Infos dazu auf unserer Webseite: www.second-hand-hunde-in-not.de
Streunerglück e. V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. „Man kann nicht alle Tiere der Welt retten, aber man kann die ganze Welt eines Tieres retten.“ Wir von Streunerglück möchten genau nach diesem Motto leben und arbeiten. Wir haben beschlossen, Verantwortung zu übernehmen. Der Tierschutzgedanke treibt uns an und hilft uns dabei, den Tieren eine Stimme zu geben. Mit unserem Verein unterstützen wir aktuelle Projekte im In- und Ausland. Hierzu gehört die aktive Tierhilfe in der Stadt Mostar. Wir helfen, die Veterinärstation zu modernisieren, auszubauen und weiterzuentwickeln. Tierärztliche Versorgung kann in Zukunft schneller, effektiver und mit weniger Komplikationen gewährleistet werden. Es wird immer Straßenhunde und Straßenkatzen geben, doch wir möchten eine unkontrollierte Vermehrung mit unserem Kastrationsprojekt verhindern. Viele Welpen werden geboren, um zu sterben. Es reicht jedoch nicht aus, nur zu kastrieren und die Tiere wieder auf die Straße zu setzen. Zu wenig Nahrungsangebot, zu viele angefahrene und verletzte Tiere und zu wenig Platz in der Auffangstation veranlassen uns, zu helfen. Gerade Tiere, die verletzt sind, haben geringe Chancen auf eine angemessene Behandlung. Eine richtige Diagnose kann vor Ort meist nicht gestellt werden und auch die Möglichkeiten schwieriger Operationen sind begrenzt. Deshalb holen wir solche Tiere auch nach Deutschland. Die Palette reicht von ausgesetzten Welpen bis hin zu älteren Tieren. In privaten Pflegestellen mit Familienanschluss werden unsere Tiere liebevoll aufgenommen, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Offizielle Webseite: http://streunerglueck.de
Glück für Pfoten e.V.
Autor
Wir, die Vereinsmitglieder, haben uns zum Ziel gesetzt, Hunden, die derzeit nicht auf der Sonnenseite stehen, das Leben schöner zu gestalten. Unsere Hilfe richtet sich an Tiere im In- und Ausland, aber derzeit überwiegend an unser Partnertierheim Befogad-lak Alapítvány in Törökszentmiklós in Ungarn. Unter anderem sorgen wir mit Futter- und Sachspenden dafür, dass die Fellnasen unseres Partnertierheimes ausreichend und artgerechtes Futter bekommen und ein angenehmeres Leben im tristen Tierheimalltag führen können. Aber auch mit Geldspenden unterstützen wir das Tierheim beispielsweise bei der Begleichung von Tierarztkosten oder bei dem Kauf neuer Zwinger.
Animal Protection
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.
Offizielle Webseite: www.animal-protection.de
Hunde suchen Ihre Couch
Autor
Wir retten Hunde aus Tötungen und von der Straße Rumäniens. Diese werden dann in guten Pflegestellen in Rumänien untergebracht, wo sie bis zur Ausreise betreut werden. Die Hunde werden vermittelt mit 2 Impfungen DHPPI sowie Tollwut. Die Adoptanten müssen einen 4 DX-Test vornehmen lassen, der EUR 25-35 verursachen wird. Er beinhaltet Mittelmeerkrankheiten und Herzwurm-Test. Viele der Hunde, die aus Tötungen kommen, haben einen Bluttest aus Staupe, der von Rumänien nach Deutschland gesandt wird. Sie werden erst nach einem negativen Ergebnis geimpft. Die meisten der Hunde sind lieb und freundlich. Sollten es Angsthunde sein, werden Sie die Angaben in den Anzeigen vorfinden. Tests wegen Kinder oder Katzen können vorgenommen werden, falls es nicht bekannt ist. Die Hunde sind meist nicht gleich stubenrein und nicht gleich leinenführig. Aber sie werden so darauf trainiert, dass sie sich anleinen lassen, damit es den Adoptanten einfacher in Deutschland fällt, es zu händeln. Nun viel Freude auf dieser Seite. :)
Tierfreunde Patras
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Wir sind eine private Tierschutzinitiative und setzen uns schwerpunktmäßig für die in Not geratenen Hunde aus der Region Patras in Griechenland ein. Wir arbeiten alle ausschließlich ehrenamtlich und spenden für unser Engagement einen großen Teil unserer Freizeit. Nach unseren langjährigen Erfahrungen im aktiven Tierschutz haben wir uns mit der Gründung unserer eigenen Tierschutzinitiative im Juli 2009 bewusst gegen die vereinsbasierte Arbeit entschieden. Unser Ziel ist es, im überschaubaren Rahmen verantwortungsvollen Tierschutz zu betreiben und nicht Teil einer ausufernden „Rettungsmanie“ zu sein. Offizielle Webseite: www.tierfreunde-patras.de/
Vergiss mich nicht - Tiernothilfe e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.Tierschutz Pfote & Co e.V.
Autor
Der Tierschutzverein Tierschutz Pfote & Co e.V. ist eine kleine Gruppe von Tierschützern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Tieren in Not zu helfen. Der Verein arbeitet ausschließlich ehrenamtlich und aus Liebe zu den Tieren. Er finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wir unterstützen den Verein "Együtt az Állatokért" Állatvédő Közhasznú Egyesület - Debrecen" (Gemeinsam für Tiere) Bei Interessen an einem unserer Hunde füllen sie einfach den Adoptionsantrag aus unter https://www.tierschutz-pfote.de/index.php/kontakt/antrag oder schicken uns eine Email an Kontakt@Tierschutz-Pfote.de Telefonisch 02246-9157222
Ayuda por animales
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Ayuda por Animales e.V., wurde 2008 als Projekt: “Ayuda por animales” (span.: Hilfe für Tiere) ins Leben gerufen. Seither sind wir als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht Heilbronn anerkannt und versuchen einigen Tieren aus Tötungen und von der Strasse eine zweite Chance zu geben. Wir arbeiten eng mit einem Tierheim in Andalusien zusammen (Siempre Contigo, Rota), dort setzen wir alles auf Aufklärung vor Ort, was für uns das aller wichtigste überhaupt ist. Offizielle Webseite: www.ayuda-tierschutz.de
Niemandshunde e.V.
Autor
Sie interessieren sich für diesen Hund? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Über 100 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz für den Verein NiemandsHunde e.V.. Das Hauptanliegen der Tierschützer ist es, durch langfristig angelegte Projekte vor Ort sinnvollen präventiven Tierschutz zu betreiben. Die NiemandsHunde möchten die Situation der Straßenhunde in Sardinien nachhaltig verbessern. Im Februar 2009 gelang es, aus den Reihen der Helfer auf Sardinien einen zweiten, einheimischen Verein, “Cani di Nessuno”, zu gründen. Offizielle Webseite: www.niemandshunde.de
Tiere in Not Griechenland e.V.
Autor
Sie interessieren sich für diesen Hund?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.
Offizielle Webseite: www.tiere-in-not-griechenland.de
Pfotenglück Grenzenlos e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.
Wir sind der Tierschutzverein Pfotenglück Grenzenlos e. V. und unterstützen ein Tierheim in Debrecen (Ungarn). Der dortige Verein "Együtt az Állatokédö Közhasznú Egyessület" ("Gemeinsam für Tiere") betreut durchschnittlich 160 Hunde und 40 Katzen.
Wie wir helfen? Ganz einfach: Unser Transporter "Vicky" tritt regelmäßig die 1.300 km lange Fahrt nach Debrecen an - voll bepackt mit Spenden, die das Hundeherz höher schlagen lassen. Vor Ort helfen wir dann, so gut wir können
Auf dem Rückweg begleiten uns dann die Tiere, die in Deutschland eine Familie gefunden haben. Aber auch Tiere, die noch kein Zuhause gefunden haben jedoch hier bei einer Pflegefamilie wohnen dürfen.
Tel: 02228-9690286 oder 0176-21066556
E-Mail: info@pfotenglueck-grenzenlos.de
SardinienHunde e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie dem Hund einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@SardinienHunde.org. Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.Tierhilfe Anubis
Autor
Wir, die Tierhilfe Anubis e.V., sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wilhelmsfeld bei Heidelberg. Der allgemeine Zweck unseres Vereins ist die Förderung von Tierhilfe und Tierschutz in Europa, wobei unser Hauptaugenmerk auf dem Tierschutz in Spanien liegt: Wir helfen dort notleidenden Katzen und Hunden, indem wir ihnen ein Obdach und unsere Zuwendung bieten, sie füttern, kastrieren sowie medizinisch versorgen lassen. Und wir helfen, indem wir uns darum bemühen, für diese Tiere neue Besitzer zu finden, die ihnen ein richtiges Zuhause schenken. Das heißt, wir vermitteln Katzen aus Spanien und Hunde aus Spanien – sowohl nach Deutschland als auch nach Österreich und in die Schweiz. Darüber hinaus unterstützen wir unsere spanischen Partnerorganisationen in ihrem Wirken, beteiligen uns finanziell an Kastrationsaktionen in Spanien sowie Aufklärungsarbeit.
Tierschutzverein Griffon and Friends e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.viva-animal e.V. Freunde der Tiere
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.griechische Fellnasen e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.ITV Grenzenlos e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.
Mehr Rechte für Tiere ist das Thema, um das sich der "Internationale Tierschutzverein Grenzenlos e.V." mit Sitz in Schwarmstedt, am Südrand der Lüneburger Heide, kümmert.
Tiere müssen endlich als empfindende und dem Menschen gleichwertige Lebewesen behandelt werden. Dafür setzt sich der ITV Grenzenlos ein.
Gemeinsam mit anderen Organisationen im In- und Ausland tragen wir dazu bei, das Schicksal der geschundenen Tiere zu verbessern. Wir beteiligen uns an überregionalen "Netzwerken", an Demonstrationen und Appellen, nehmen öffentlich Stellung und machen auf Missstände aufmerksam. Wir helfen Tieren in Not.
Als international tätiger Tierschutzverein gilt unser Hauptinteresse dem Tierschutz im europäischen Ausland. Seit Gründung des ITV Grenzenlos im Jahre 2001 konnten zahlreiche Partnerschaften in Süd-und Osteuropa geschlossen und ausgebaut werden. Es wurden gemeinsame Aktionen zur Kastration von Hunden und Katzen durchgeführt, Tierschutzvereine unterstützt, Kliniken ausgestattet und Kooperationen mit den zuständigen Behörden gefestigt. Einige Projekte konnten als gelungene Hilfe zur Selbsthilfe beendet werden (Menorca und Algarve); einige Kooperationen scheiterten an der Borniertheit der Behörden (Ukraine) und einheimischen Tierschutzvertretern (Malta). Viele Projekte sind auf einem guten Weg.
Offizielle Webseite: www.itvgrenzenlos.de
Tierhilfe Verbindet e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Die TIERHILFE VERBINDET e.V. war anfangs eine kleine private Tierschutzorganisation, die sich um regionalen Tierschutz kümmerte und mit Vereinen aus der Umgebung zusammen arbeitete. Im Laufe der Zeit fiel der Schwerpunkt mehr und mehr auf den Auslandstierschutz und dort konnten viele Dinge angepackt werden. Diese Aufgaben wurden jedoch mit der Zeit so vielfältig und wir konnten mit den erzielten Erfolgen so viele Menschen begeistern, dass wir beschlossen, aus der TIERHILFE VERBINDET einen gemeinnützigen und eingetragenen Verein zu machen. Damit können wir noch mehr Möglichkeiten nutzen, Tieren in Not zu helfen. Seit April 2007 ist unsere Organisation nun ein gemeinnütziger Tierschutzverein. Offizielle Webseite: www.tierhilfe-verbindet.de
Hundehilfe Rheinland e.V.
Autor
Rumänien hat seit vielen Jahren ein erhebliches Problem mit herrenlos herumstreunenden Hunden, die sich von Abfällen ernähren oder von der benachbarten Bevölkerung mehr schlecht als recht mit durchgefüttert werden. Da diese Hunde aufgrund mangelnder Zuständigkeit, Aufklärung und finanzieller Möglichkeiten zumeist nicht kastriert sind, spitzte sich das Problem in den vergangenen Jahren massiv zu. Wir möchten Sie nun herzlich um Mithilfe bitten, so vielen Hunden wie möglich das Leben zu retten und ihnen das Warten auf die endgültige Adoption im Ausland zu ermöglichen. Das kann durch eine oben erwähnte Futterpatenschaft geschehen, aber auch durch Bekanntmachen unseres Vereins und seiner Ziele, durch das Adoptieren eines unserer Hunde oder durch gelegentliche Spenden auf unser Vereinskonto.
Friends for dogs
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Wir, dass ist bis jetzt noch ein ganz kleines Trüppchen von Leuten, möchten mit unserer Arbeit ein Tierheim in Almendralejo (Spanien) unterstützen, damit die Hunde die dort leben nicht zu den vergessenen werden. Wir möchten dafür sorgen, dass die Hunde weiterhin mit ausreichend Futter versorgt werden, möchten ihnen weiter ein Gesicht und eine Geschichte geben und hoffen, dass sie die Chance auf eine Zukunft, ein Zuhause - ihr Zuhause bekommen. Auch wir können nicht die ganze Welt ändern. Aber für das einzelne Individuum ändert sich die ganze Welt. Wir möchten mit unserer Arbeit und unserem Engagement diese Welt ein ganz klein bisschen besser machen. Dies gilt nicht nur für die Zusammenarbeit mit Almendralejo. Hilfe wird auch bei uns gebraucht. Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen, den Tieren als auch den Menschen. In vielen Städten gibt es "Die Tafeln", die Menschen unterstützen, "Die Tiertafeln" die Menschen mit ihren Vierbeinern unterstützen. Diese Institutionen freuen sich ebenfalls über Sachspenden, das Hundefutter, was nicht vertragen wird oder einfach nicht schmeckt. Ebenfalls ist es für uns wichtig, dass wir Leute finden, die bereit sind einen Hund in Pflege zu nehmen. Es gibt immer Hunde, die mit der Situation vor Ort nur sehr schlecht oder garnicht klarkommen oder aber seit vielen Jahren hinter Gittern sitzen. Es es aber auch möglich, direkt Spenden in die Perrera zu schicken. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf. Wir können Tipps geben, was gebraucht wird und geben Ihnen dann die Lieferadresse. Scheuen Sie sich nicht uns Fragen zu stellen. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Wir werden ganz sicher nicht alle Probleme lösen können, leider, dennoch sollten wir gemeinsam versuchen unser Bestes zu geben. Für weitere Ideen und Vorschläge sind wir jederzeit dankbar.
Heimatlose Hunde e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde? Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus. Seit 2012 engagieren wir uns ehrenamtlich für heimatlose Hunde in Not. Ergreifende, traurige Schicksale, aber auch Mut machende, positive und freudige Ereignisse haben uns in den Jahren bewegt und uns letztlich dazu motiviert, neue Wege zu beschreiten. Um gemeinsam unsere Ziele effektiver zum Wohle der Tiere umsetzen zu können, haben wir uns dazu entschlossen, einen Verein zu gründen. Im September 2015 wurde der Verein „Heimatlose Hunde e.V.“ beim Amtsgericht Frankfurt am Main eingetragen und vom Finanzamt Friedberg (Hessen) als gemeinnützig anerkannt. Heimatlose Hunde e.V. ist ein Tierschutzverein, der sich für heimatlose und bedürftige Hunde im europäischen In- und Ausland einsetzt. Vorwiegend engagieren wir uns in Spanien für die Rettung und Vermittlung schutzloser und notleidender Tiere. Unsere Vereinsarbeit fokussiert sich dabei primär auf die Hilfe, Versorgung und Vermittlung von erwachsenen und älteren Hunden. Unsere Tiere werden direkt von den Tierheimen aus - von Spanien nach Deutschland - in ihre Familien vermittelt oder in die Obhut privater Pflegestellen untergebracht, bis sie ein passendes, liebevolles Zuhause gefunden haben. Wir unterstützen unsere Partnertierheime in Spanien regelmäßig mit Futter- und Sachspenden, um den Tieren vor Ort mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Auch Kastrationsaktionen gehören zu unserem Tätigkeitsfeld. Gewissenhafte und dauerhafte Vermittlungen in liebevolle, verantwortungsbewusste Hände und das Wohlergehen unserer Schützlinge haben für uns oberste Priorität. "Hauptsache gerettet" gehört nicht zu unserer Philosophie – mag die Not eines einzelnen Tieres manchmal noch so groß sein. Nicht die Quantität ist maßgeblich, vielmehr geht es uns darum, in einem überschaubaren, vernünftigen Rahmen zu helfen und Tierschutz mit Sorgfalt und Verantwortung zu betreiben. Unsere Hunde vermitteln wir nur an Interessenten, die uns geeignet und zuverlässig erscheinen; dabei legen wir sehr großen Wert auf eine vertrauensvolle, umfassende und ehrliche Beratung und eine für beide Seiten zufriedenstellende, glückliche Adoption. Nach einer Adoption stehen wir den neuen Tierhaltern selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite und begleiten sie bei Bedarf während der Eingewöhnungsphase ihres Tieres und auch gerne darüber hinaus. Für alle Fragen rund um Hundeerziehung und bei Verhaltensproblemen steht unser Vorstandsmitglied und zertifizierter Hundetrainer Toni aus dem Rhein-Main-Gebiet sowie unsere Kollegin und Hundetrainerin Edith aus Leverkusen gerne beratend zur Seite. Heimatlose Hunde e.V. ist ein vom Veterinäramt geprüfter Tierschutzverein mit Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 5 TSchG. Unsere Hunde werden mit TRACES (TRAde Control and Expert System) in ihr Heimatland verbracht. TRACES ist ein einheitliches, europaweites Datenbanksystem mit der die Tiertransporte innerhalb der EU durch die Veterinärämter behördlich erfasst und überwacht werden. Offizielle Webseite: www.heimatlose-hunde.de/
Tierhilfe Los Duendes e.V.
Autor
Sie interessieren sich für einen unserer Hunde?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular für die Vermittlung aus.Tierhilfe Franken e.V.
Autor
Die Tierschutzorganisation Tierhilfe Franken ist ein junger Verein unserer Region, gegründet von acht erfahrenen Tierliebhabern, die bereits viele Jahre in verschiedenen Tierheimen und Tierhilfeorganisationen als Praktiker tätig waren.
Wir kümmern uns um Tiere — vorwiegend Hunde, aber auch Katzen und andere Kleintiere, die aus welchen Gründen auch immer von ihren Besitzern abgegeben, oder als “Abfallprodukte unserer Gesellschaft” gedankenlos sich selbst überlassen werden.
Um diesen Tieren ein artgerechtes Dasein zu gewährleisten, setzen Vorstände und andere ehrenamtliche Helfer alles daran, zunächst einen guten privaten Pflegeplatz zu finden, um das jeweilige Tier dann in einem guten Zustand an Leib und Seele an Menschen zu vermitteln, die mit Herz, Geduld und Verstand diesem Lebewesen ein Zuhause geben können und wollen.
Dazu führen wir entsprechende Tierhaltungskontrollen für die Tiervermittlung durch. Dies ermöglicht es, eine Einschätzung zu treffen, welcher Hund in welche Familie passt.
Offizielle Webseite: Tierhilfe-Franken.de
Streunerherzen e.V.
Autor
Streunerherzen e.V. ist ein Tierschutzverein mit Präventionsprojekten in Deutschland und auf Sardinien. Der Verein besteht seit März 2013, die Gemeinnützigkeit ist durch das Finanzamt Brühl bestätigt und die Erlaubnis nach § 11Abs. 1 Nr 3b TSchG ist erlangt. Einige der Tiere sind bereits auf Pflegestellen in Deutschland, die meisten Tiere jedoch befinden sich noch auf Sardinien.
Adozioni del Cuore e.V.
Autor
Hallo und herzlich Willkommen bei Adozioni del cuore e.V. In Italien gibt es keine Tötungslager. Hunde werden dort nicht umgebracht. Es ist schlimmer. Sie werden eingesperrt. Sie vegetieren hinter Gitter auf Betonboden ohne ihr Gefängnis je zu verlassen. Für Jahre – oft für ihr ganzes Leben. Kein Gras, kein Spielen mit Hundekumpels. Keine Familie – keine Liebe. Sie haben nur diese eine Chance: Eine Adoption! Wir sind eine kleine Gruppe von Tierschützern. Gemeinsam mit unserer Vorsitzenden, Christine Sander aus Hamburg, die schon jahrzehntelang im Tierschutz tätig ist, helfen wir diesen Hunden in Not. Durch unseren Einsatz ist es uns gelungen, schon vielen Tieren ein Zuhause in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz zu schenken. Tiere, die sonst kaum eine Chance auf Adoption gehabt hätten.