MAURIS, Mischling, kastriert, geb. ca. 01/2022, ca. 50cm, ca. 20kg

Mehr Hunde in Not

Noch in der Slowakei
Im Tierheim in der Slowakei seit 14.11.2022

MAURIS
Mischling,
kastriert,
geb. ca. 01/2022,
ca. 50cm, ca. 20kg

Wenn das Schicksal zuschlägt…Mauris er wurde ungewollt geboren, er war ein Niemandshund…Keiner kümmerte sich um ihn, vielleicht bemerkte nicht einmal jemand, dass er auf der Welt war… Er lebte allein, kümmerte sich um sich selbst…

Mauris kam als fünf Monate alter Welpe zu uns ins Tierheim, an ihm gab es kein Gramm Fett zu finden, nur ein kleiner Knochen, der mit dünner Haut bedeckt war.

MAURIS. Ein Welpe, der einem Ball hinterher rennen sollte, in Spielzeuge beißen sollte, mit Freunden spielen sollte, der mit vollem Bauch ruhen und das Leben genießen sollte, och er kannte all das Schöne was ein Welpe erleben sollte nicht.

Mauris hatte Augen voller Angst, eine kleine Bewegung und er quietschte, er kannte kein Streicheln, hatte nie einen Kuss auf den Kopf bekommen. Er kannte NICHTS. Spielzeug? Das würde er aus Hunger fressen.

Mauris kannte nur Angst, Hunger, Schmerz und das Böse.

Mauris ist seit seiner Rettung im Tierheim, wir haben ihm so viel Zeit gegeben, wie wir konnten, aber er brauchte so viel mehr. Intensive, gezielte Sozialisierung, und deshalb war unsere Entscheidung klar, als wir das Angebot einer Dame erhielten, die eine vorübergehende Pflegestelle für Mauris anbot. Und die Nachricht von der vorübergehenden Pflegestelle hat uns nur bestätigt, dass wir keine bessere Entscheidung hätten treffen können.

1.BERICHT DER ZEITPFLEGESTELLE ÜBER MAURIS:

„Als wir Mauris abholten, hat er sich vor Angst erleichtert, als ein anderer Hund sich ihm näherte. Jetzt ist er ein bisschen zögerlich, will aber mit anderen Hunden spielen. Er hatte auch Angst vor allem, was draußen war, aber das hat sich gebessert.

Er ist so ein guter Hund und er ist schlau, also werden wir tun, was wir können, um ihm zu helfen, ein dauerhaftes Zuhause zu finden.“

  1. BERICHT EIN PAAR WOCHEN SPÄTER:

„Mauris ist sehr lieb, er kann schon „Sitz“ und genießt seine Spaziergänge im Park. Er hat noch vor vielen Dingen Angst, aber wir arbeiten daran, er braucht Zeit.“

  1. AKTUELLER BERICHT

„Erstens kann er an der Leine gehen und hat keine Angst mehr, draußen zu pinkeln und sich zu lösen. Ich denke, wir können sagen, dass er stubenrein ist, obwohl er nicht darum bittet, nach draußen zu gehen, wir haben einfach ein Gleichgewicht gefunden und er weiß, wann wir nach draußen gehen. Er hat aufgehört, sich ängstlich zu verhalten und zu zittern, wenn er vor etwas Angst hat, er versucht nur, schneller als sonst wegzulaufen (wir arbeiten daran). Wir haben ihm beigebracht, nicht zu ziehen, und das weiß er jetzt auch.

Vor anderen Hunden hat er keine Angst mehr, aber bei großen Hunden ist er manchmal noch schüchtern.

Jetzt mag er Kraulen gerne und spielt gelegentlich mit uns. Er wedelt mit dem Schwanz, wenn wir mit ihm sprechen. Er rennt Stöckchen hinterher, wenn wir sie ihm werfen, und er möchte mit vielen Hunden spielen. Er mag es auch sehr, wenn wir mit ihm laufen.

Mauris mag keine lauten, ungewöhnlichen Geräusche, aber er lernt, ruhig zu bleiben, wenn etwas passiert. Er ist jetzt in der Lage, vor einem Fußgängerüberweg zu sitzen und die Straße zu überqueren, ohne so gestresst zu sein und mit aller Kraft zu ziehen.

Das Kommando „Sitz“ kennt er sehr gut, auch wenn es nur durch Gesten angezeigt wird. Er kommt, wenn wir „Mauris, komm“ rufen, es sei denn, er ist durch andere Dinge abgelenkt.

Zu Hause ist er sehr ruhig, er bleibt gerne auf dem Bett, aber seit ein paar Wochen kommt er mit uns ins Wohnzimmer und legt sich gerne auf den Teppich. Wenn wir ihn für ein paar Stunden alleine lassen müssen, weil wir Unterricht haben, geben wir ihm ein Spielzeug zum Kauen und er ist super lieb.“

MAURIS SUCHT EIN ZUHAUSE – seine vorübergehende Pflegestelle endet am 01.06. und wenn er ins Tierheim zurückkehren würde, wäre das sehr schlimm für ihn und ein großer Rückschritt.

Wenn kein Zuhause gefunden wird, braucht MAURIS einen neuen, langfristigen und vorübergehenden Betreuer.

Wir dürfen nicht zulassen, dass er ins Tierheim zurückkehrt.

Mauris macht in der vorübergehenden Pflege tolle Fortschritte. Er braucht aber immer noch einen erfahrenen Besitzer, der weiß, wie man richtig und einfühlsam auf einen scheuen Hund zugeht. Es würde ihm auch sehr helfen, wenn es einen ausgeglichenen Hund im Haus gäbe, von dem er lernen und mit dem er spielen könnte. Auf jeden Fall braucht er einen erfahreneren Besitzer und gemeinsam können sie alles bewältigen!

Er ist ein sensibler, lieber und kluger Hund, der ein wenig Geduld und Verständnis mit ewiger Liebe zurückzahlen wird.

Mauris ist einer von Tausenden von Hunden, die auf diese Weise leben. Wir können sie nicht alle retten, aber ein einziges Leben bedeutet uns sehr viel.

Können Sie Mauris ein neues geborgenes Zuhause geben, gerne mit einem Souveränen Ersthund?

Dann rufen Sie mich gleich an.

Mauris kommt gechippt, geimpft, kastriert, auf Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose, Herzwürmer getestet und hat einen EU-Heimtierausweis.

Ansprechpartner

Weitere Hunde in Not

Anzeige

Zufällige Auswahl