Doolittle auf Pflegestelle in D-88239 Wangen – Dogo Argentino Mischling – Rüde – geb: 11.07.2021 – seine Welt ist still, aber wunderschön

Mehr Hunde in Not

Unser Doolittle hat den Sprung auf seine Pflegestelle in Deutschland (88239 Wangen) geschafft!

Update August 2023 – 

Doolittle –es ist Zeit, eine eigene Familie zu finden. Seit etwas über einem Jahr ist Doolittle, der mit seinen 2 Jahren zu einem prächtigen, jungen Rüden herangewachsen ist, inzwischen auf seiner tollen Pflegestelle. Man kümmert sich dort nach wie vor liebevoll um ihn und inzwischen ist er wirklich soweit, in seine eigene Familie umzuziehen – er hat alles gelernt, was „hund“ so im täglichen Leben braucht.

Er ist und bleibt ein sensibler Kerl, was man bei seiner stattlichen Größe nun vielleicht nicht unbedingt vermuten würde. Auch ist er nach wie vor in manchen Situationen, die für ihn unbekannt sind, noch unsicher, was zum Teil auch mit seiner Taubheit zu tun haben mag. Grundsätzlich bereitet ihm diese aber keine Probleme, man kann mit ihm per Handzeichen kommunizieren, so sitzen auch bereits die Grundkommandos ganz prima, er kann tatsächlich auch schon frei laufen.

Natürlich muss er in seiner neuen Familie erst das entsprechende Vertrauen und eine Bindung aufbauen, bis dies möglich ist. Auch Autofahren kennt und mag er. Einige Stunden alleine zu bleiben ist auch unproblematisch. Inzwischen sieht er das Bewachen von Haus und Grundstück als seine Aufgabe an und nimmt diese auch sehr ernst. Besuch ist aber kein Problem: wenn seine Familie ihm signalisiert, dass der Besuch willkommen ist, wird dieser freudig und mit viel Neugierde begrüßt.

Er kennt Ponys und Katzen und lebt auf seiner Pflegestelle ohne Probleme mit 2 Hündinnen zusammen. Rüden dagegen können für den „Teenie“ ein Problem sein, da braucht es klare Führung, die ein sensibler Hund wie Doolittle ohnehin benötigt. Ein Haushalt mit kleinen Kindern ist für ihn weniger geeignet, aufgrund seiner Größe und Jugend ist er nach wie vor ein wenig ungestüm, außerdem lässt er sich auch zu schnell von deren Lebhaftigkeit anstecken und dreht dann entsprechend auf.

Doolittle ist ein Hund, der wirklich am allerliebsten „dabei“ ist – wenn er bei seinen Menschen sein kann, ist die Welt für ihn in Ordnung. Im Garten zu liegen und zu relaxen, wenn seine Menschen auch draußen sind, liebt er einfach über alles. Er ist anhänglich und schmust für sein Leben gern.

Übrigens mag er auch Wasser sehr – und er schwimmt auch, wenn ihm die Gegebenheiten vertraut sind. Wir suchen für unseren Doolittle Menschen, die liebevoll und konsequent sein weiteres Leben begleiten, die ihm die Sicherheit und Ruhe geben, die er braucht. Hat er erst einmal Vertrauen gefasst, wird er ein loyaler, wunderbarer Weggefährte. Ein Haus mit Garten in eher ländlicher Umgebung wären ein ideales Zuhause. Möchten Sie unseren Doolittle bei sich aufnehmen und gemeinsam mit ihm die Welt entdecken? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich ganz schnell bei seiner Vermittlerin melden, mit der Sie alles Weitere besprechen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Update April 2023 –

Die fiktive Gestalt des Dr. Doolittle, der die Sprache der Tiere versteht, kennt wahrscheinlich fast jeder. Bei unserem Doolittle funktioniert die Kommunikation ein wenig anders, als wir es sonst gewohnt sind, denn Doolittle ist von Geburt an taub. Ihn beeinträchtigt das in keinster Weise und er hat bei seiner Pflegestelle gelernt, auf Handzeichen zu reagieren, was er auch sehr zuverlässig tut.

Überhaupt hat er sich als ausgesprochen klug und lernbegierig erwiesen und ist immer bemüht, alles richtig zu machen – und so beherrscht er inzwischen Einiges, was Hund können sollte im Zusammenleben mit uns Zweibeinern: einige Stunden (etwa 4-6) alleine bleiben sind für Doolittle kein Problem. Er freut sich über Besuch und begrüßt diesen freundlich. Er fährt gerne Auto, kann ins Restaurant mitgenommen werden oder begleitet seine Menschen beim Stadtbummel. Allerdings mag er natürlich Spaziergänge in freier Natur viel lieber und rennt für sein Leben gerne über die Wiesen.

Mit Hündinnen verträgt er sich sehr gut und könnte somit prima in ein Zuhause, in dem bereits eine Hündin lebt. Mit Rüden gestaltet sich der Umgang dagegen noch schwieriger, daran wird gearbeitet. Kinder sollten schon ein wenig größer und standfest sein, Doolittle ist schließlich ein junger, kräftiger Rüde und altersgemäß manchmal auch ein wenig ungestüm, aber vom Grundsatz her findet er Kinder total okay. In seiner Pflegefamilie leben Katzen und Ponys, mit denen er sehr vorsichtig umgeht.

Für Doolittle wünschen wir uns ein Zuhause mit Garten, da er es auch sehr liebt, draußen im Garten alles zu beobachten. Seine neuen Menschen sollten etwas Zeit haben, ihn bei seiner Pflegefamilie gut kennenzulernen – und ihm umgekehrt Zeit geben, seine neuen Menschen kennenzulernen, damit er beim Umzug in sein neues Zuhause bereits etwas Vertrauen aufgebaut hat und sich sicher fühlt.

Wenn Sie sich nun für diesen tollen Kerl interessieren und meinen, dass Sie die Menschen sind, die ihn mit liebevoller Konsequenz weiter durch sein Leben führen möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wir beantworten gerne alle noch offenen Fragen und stellen den Kontakt zu seiner Pflegefamilie her.

Besuchen Sie Doolittle auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu

https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Doolittle+in+D%252d88239_5883

Weitere Informationen:
Rasse: Dogo-Argentino-Mischling
Alter: geb. 11.07.2021
Schulterhöhe: ca 60 cm
Krankheiten: taub, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Deutschland
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Margot Wolfinger
eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu
Telefon: 0179 – 66 06 200

Weitere Hunde in Not

Anzeige

Zufällige Auswahl